Ihr Browser unterstützt kein JavaScript, sonst funktioniert dieses Formular nicht einwandfrei.
Anleitung
Formular Management System:
www.formdesk.de
E-Mail-Verifizierung
Ist in Ihrem Formular die Eingabe einer E-Mail-Adresse notwendig, können Sie mit dieser Funktion sicherstellen, dass die eingegebene E-Mail-Adresse tatsächlich die Ihres Besuchers ist. Nach Übertragung der Formulardaten wird automatisch eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die eingegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Allgemeine Information über
E-Mail-Verifizierung
Beispiel-Formular
In diesem Dokument werden folgende Themen behandelt:
Wie wird die E-Mail-Verifizierung aktiviert?
Ihre Mitteilung bearbeiten
Nicht bestätigte Eingaben
Beispiel-Formular
Wie wird die E-Mail-Verifizierung aktiviert?
Zunächst muss sichergestellt sein, dass in Ihrem Formular die Eingabe einer Mail-Adresse erforderlich ist. Sofern noch nicht vorhanden, erstellen Sie dazu in Ihrem Formular ein neues Text-Feld und legen Sie den Eingabe-Modus für dieses Feld auf „E-Mail" fest.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einstellungen" und aktivieren dort die Verifizierungs-Option.
Es erscheint eine Standardmitteilung, dass eine E-Mail an den Empfänger verschickt wurde. Auch wird darauf hingewiesen, dass die Eingabe erst verarbeitet wird, wenn der Empfänger der E-Mail auf den Link in der Bestätigungsmail klickt.
Ihre Mitteilung bearbeiten
Um Ihre Mitteilung und die E-Mail-Benachrichtigung anzupassen, klicken Sie auf den „Edit message"-Button. Es öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie die Änderung vornehmen können.
Die Nachricht kann auch in HTML gestaltet werden. Hierfür klicken Sie auf den HTML-Reiter. Beachten Sie, dass Sie innerhalb der Nachricht keine <head>- oder <body>-Tags verwenden können. Formdesk erstellt die Nachricht automatisch innerhalb des <body>-Tags.
Mit Hilfe von Einfüge-Codes verweisen Sie auf die eingegebenen Daten im Formular oder anderen variablen Informationen.
Einfüge-Codes
fügen Sie hinzu, indem Sie auf den
[abc]
-Button in der Toolbar klicken. Sie können beispielsweise das komplette, ausgefüllte Formular in die Nachricht übernehmen. Dafür verwenden Sie einfach den
[_fd_completedForm - Der Zugriff auf diesen Systemcode wurde verweigert]
-Code.
Wenn Sie Einfüge-Codes benutzen, ist es sinnvoll, die Ausführung der Codes vorab zu testen. Klicken Sie dazu auf den Preview-Reiter. Für die Vorschauansicht verwendet Formdesk die letzten Formulareingaben. Sollten bislang keine Eingaben vorhanden sein, fordert das System Sie auf, das Formular einmal auszufüllen.
Die Bestätigungsmail können Sie auf dieselbe Art zusammenstellen, wie die Mitteilung. Bitte beachten Sie, dass in Ihrer Nachricht auf jeden Fall der folgende System-Code enthalten sein muss:
[_fd_verrif_link]
.
Dieser Code erstellt den Verifikations-Link, den Ihr Besucher anklicken muss, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen. Auch diesen Code erhalten Sie über den
[abc]
-Button in der Toolbar.
Nicht bestätigte Eingaben
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Prozesse erst ausgeführt werden, wenn die Verifizierung der E-Mail-Adresse abgeschlossen ist:
E-Mail-Bericht nach dem Abschicken des Formulars
Mitteilung nach dem Versand auf dem Bildschirm
Alle Eingaben, bei denen die E-Mail-Adresse nicht bestätigt wurde, sind in der Ergebnis-Übersicht abgespeichert. Hier wird eine extra Spalte „bestätigt“ angezeigt, darin wird Uhrzeit und Datum der Bestätigung vermeldet. Sie können einen Filter anwenden, um sich nur die Formulare anzeigen zu lassen, die bereits vollständig bestätigt bzw. verifiziert wurden. Dieser Filter hat auch Einfluss auf den Download, Gruppen-E-Mails und Statistiken.
So können Sie zum Beispiel auch Formulare herausfiltern und mit Hilfe der Gruppen-E-Mail-Funktion eine Erinnerung an die entsprechenden Empfänger senden, dass die Eingabe noch bestätigt werden muss. Um einen Verifizierungs-Link erneut zu erzeugen, verwenden Sie den System-Code
[_fd_verrif_link]
.
Einträge, die noch nicht verifiziert wurden, sollten nicht aus der Ergebnis-Übersicht gelöscht werden. Sollte Ihr Besucher seine Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt bestätigen, hat Formdesk keinen Zugriff mehr auf die Daten.
Beispiel-Formular
Hier können Sie die Funktionsweise der E-Mail-Verifizierung an einem konkreten
Beispiel
ansehen.
Siehe auch:
SMS Verifizierung
Haben Sie eine Frage oder eine Anmerkung zu diesem Handbuch?:
Anrede
Herr
Frau
Vorname:
Name:
E-Mail: